Unsere Webseite verwendet Cookies im Interesse der besseren Leistung und des Nutzer-erlebnisses.

Datenschutzinformation  

Cookie Richtlinien

Menu

SAUNAGUT Regenkelle mit langem Holzgriff Ahorn, 54cm/550ml

Preis
138,73€ (116,58€ + MwSt)
Artikelnr.: SAU-SAUGUT-6750
Verfügbarkeit: Lagernd
Lieferzeit: 2-4 Arbeitstage
Hersteller: SAUNAGUT
MengeStk.

Cetelem

Beschreibung

Erleben Sie den Sauna-Aufguss neu!

Genießen Sie mit dieser neuen Sauna-Kelle den nächsten Aufguss auf eine völlig andere Art. Durch das neuartige Brausemundstück der Kelle wird das Aufgusswasser nicht mehr einfach über die Saunasteine geschüttet, sondern es erzeugt ein regenartiges Ausgießen. Dadurch kann die Wassermenge beim Aufguss gleichmäßiger dosiert und gezielter auf die Saunasteine verteilt werden. Das Wasser verdunstet besser und der Duft kann sich ideal entfalten. Sie benötigen weniger Duftmittel und schonen zudem noch Ihren Saunaofen, da durch die bessere Dosierung weniger Aufgusswasser an die Heizstäbe Ihres Ofens gelangt.

Kelleninhalt : 550 ml, Gesamtlänge : 54 cm

Kellen-Mundstück aus lasergeschweißtem Edelstahl, Kellengriff aus geöltem Hartholz (Ahorn), Hergestellt in Deutschland.





Sauna-Aufguss mit der Sauna Regenkelle von SAUNAGUT®.








DIE REGENKELLE

Wie setze ich die REGENKELLE bei Aufgüssen richtig ein?

  • Bei Aufgüssen mit der REGENKELLE entsteht, verglichen mit der handelsüblichen Sauna-Schöpfkelle, mehr Dampf. Man kann deshalb entweder weniger Wasser verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen. Oder es entsteht bei gleicher Menge Wasser mehr Dampf. Somit können sich Aufgüsse mit der REGENKELLE für den Gast heißer anfühlen als Aufgüsse, die mit der üblichen Schöpfkelle durchgefürt werden.
  • Durch das regenartige Ausgießen kann das Wasser auf den heißen Saunasteinen besser verdampfen und das Dufterlebnis dere ingesetzten Aufguss-Duftmittel wird intensiver.
  • Es wird weniger Aufguss-Duftmittel benötigt.
  • Die Heizstäbe des Aufgussofens werden geschont, da die Gefahr, dass Wasser an die Heizstäbe gelangt, durch das bessere Verdampfen minimiert wird. Die Lebensdauer der Heizstäbe und damit des gesamten Saunaofens kann durch den Einsatz der REGENKELLE verlängert werden.


Hinweise für die Durchführung von Sauna-Aufgüssen mit der REGENKELLE:

Die REGENKELLE ist für alle Arten von Aufgüssen geegnet: Standard-Aufgüsse, Aroma-Aufgüsse, Event-Aufgüsse. Mit der REGENKELLE können insbesondere heiße finnische Aufgüsse gemacht werden.


Handhabung der REGENKELLE während eines Sauna-Aufgusses:

  • Nur am Holzgriff und nicht am Metall anfassen. Verbrennungsgefahr!
  • REGENKELLE nicht auf dem Saunaofen abstellen.
  • Holzgriff von oben und möglichst weit hinten fassen.
  • Beim Befüllen der REGENKELLE jedesmal den Eimerinhalt kurz umrühren. Das verbessert die Vermischung des Aufgussmittels mit dem Wasser.
  • REGENKELLE nicht komplett befüllen, sondern nur bis unterhalb der Löcher des Brausemundstückes.
  • Die gefüllte REGENKELLE schnell um 90° drehen, damit die Löcher nach unten zeigen. Dadurch wird der gewünschte regenartige Gießstrahl am besten erzeugt.
  • Ellenbogen beim Aufgießen nicht durchstrecken, sondern leicht anwinkeln.
  • Den Inhalt der REGENKELLE nicht auf einer Stelle, sondern gleichmäßig in Linien über alle heißen Saunasteine ausgießen. Das Ausgießen an der vom Körper des Saunameisters entferntesten Stelle des Saunaofens beginnen und zum Körper hin arbeiten, sodass man mit der Hand, die die REGENKELLE hält, nicht in den aufsteigenden Wasserdampf gelangt.


Empfehlung Durchführung eines heißen finnischen Aufgusses mit der großen REGENKELLE:

  • Annahme: große Saunakabine mit Platz für mindestens 15 Personen, Sauna-Aufgussofen mit Heizleistung von mindestens 15 kW, Raumtemperatur von Mindestens 75°C.
  • Aufgusseimer mit ca. 4 Liter Wasser füllen und mit Duftmittel anreichern. Große REGENKELLE (Fassungsvermögen 0,55 Liter) verwenden.
  • Aufguss-Zeremonie mit 3 Durchgängen. Das Hitzeempfinden soll von Durchgang zu Durchgang gesteigert werden. Erster und zweiter Durchgang: 2 gefüllte REGENKELLE aufgießen. Dritter Durchgang: 3 Kellen aufgießen.
  • Alternativ kann auch die kleine REGENKELLE verwendet werden (Fassungsvermögen 0,33 Liter). Die Anzahl der  Schöpfvorgänge muss dann entsprechend erhöht werden.
  • Bei Saunakabinen mit Platz für weniger als 15 Personen und einem Saunaofen mit einer Heizleistung von weniger als 15 kW wird wenig Wasser bei Aufgüssen benötigt. Hier empfehlen wir die Verwendung der kelinen REGENKELLE.


Nach der Durchführung von Sauna-Aufgüssen:

  • REGENKELLE nicht in der Sauna stehen lassen.
  • REGENKELLE trocken lagern und nicht in einem mit Wasser gefüllten Eimer (über Nacht) stehen lassen.


Die REGENKELLE besitzt für den Saunameister weitere Vorteile:

  • Durch die spezielle Ausgussöffnung der REGENKELLE kann die Wassermenge gleichmäßig dosiert und gezielt auf die heißen Saunasteine gegossen werden. Das erleichtert vor allem Anfängern die Durchführung eines Aufgusses.
  • Die große REGENKELLE hat ein Fassungs volumen von 0,55 Liter und somit mehr als han delsübliche Schöpfkellen. Beim Aufgießen muss weniger oft nachgeschöpft werden. Das lässt die Aufguss-Zeremonie ruhiger und eleganter wirken.
  • Die REGENKELLE gibt es in 2 Größen (0,55 Liter und 0,33 Liter Fassungsvermögen). Damit kann optimal auf die individuellen Wünsche des Saunameisters bzw. auf die Gegebenheiten der Saunaanlage eingegangen werden.


Pflegehinweise:

Der Kellenkopf ist aus Edelstahlblech gefertigt. Wasser und Duftmittel können zu Rückständen auf dem Blech führen oder die Löcher verschließen. Zur Reinigung des Kellenkopfes können Mittel verwendet werden, mit denen auch Kaffeemaschinen oder Wasserkocher entkalkt werden.

Der Kellenstiel der REGENKELLE ist aus Hartholz gedrechselt. Das Holz ist zum Schutz mit einem Naturöl der Fa. KUNOS behandelt worden. Am Stiel kann es durch die Nutzung zu Verfärbungen durch Schmutz und Schweiß kommen. Diese können einfach beseitigt werden, indem man mit einem feinen Holzschleifpapier (Körning 180) die Oberfläche anschleift. Wir empfehlen, das Holz danach wieder mit einem handelsüblichen Naturöl einzureiben.

Hersteller

FINNSA®


Unser Partner, die Finnsa GmbH ist seit über 50 Jahren das Fachunternehmen für Sauna- und Wellnesszubehör.

Ein anerkannter Partner mit einem ebenso marktgerechten wie straffen Programm aktueller Sauna- und Wellnesszubehöre - vom preiswerten Kleinteil bis zum exklusiven Großgerät.
 


Mit Finnsa bieten wir Ihnen:

  • Komplettes Zubehörprogramm für Sauna, Wellness, SPA, Fitness und Gesundheit
  • Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Umgehende und sorgfältige Lieferung europaweit
  • Umweltfreundliche Verpackung - soviel wie nötig, so wenig wie möglich

 

Meinungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Bewertungen.
Schreiben Sie eine Bewertung!
Tags: Stk.

Suche